Ferienfreizeit trotz Diabetes Typ 1

Reisen für Kinder mit Diabetes
Bildrechte:

Spaß, Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen– das sind die Mittelpunkte der Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1. Ab sofort ist eine Anmeldung zu den Reisen möglich.

Ob Klassenfahrt, Wandertag oder Ferienlager: Was für die meisten Kinder in Deutschland selbstverständlich ist, stellt für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 oft eine Herausforderung dar. Nach wie vor scheuen sich viele Lehrer und Erzieher aus mangelndem Wissen, Verantwortung für ein Kind mit Diabetes Typ 1 zu übernehmen. Folge ist, dass die betroffenen Kinder und Jugendlichen von außerschulischen Aktivitäten ausgeschlossen werden.

Spaß und Schulung kombinieren

Für betroffene Kinder und Jugendliche gibt es jedoch eine Alternative: die Diabetes-Camps und Jugendreisen der gemeinnützigen Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M). Um Kinder mit Diabetes und ihre Familien zu unterstützen, bieten die Organisationen Reisen an, bei denen Kinder und Jugendliche mit Diabetes eine Woche voller sportlicher Aktivitäten und altersgerechten Diabetes-Schulungen erleben können. Für eine fachgerechte Betreuung der Teilnehmer ist gesorgt.

Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Um die Ferienfreizeit-Angebote für die Familien betroffener Kinder und Jugendlicher bezahlbar zu machen, unterstützt diabetesDE die Projekte aus Spendengeldern. So müssen die Familien nur eine geringe Selbstbeteiligung zahlen.

Die Freizeitangebote 2016

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe freut sich über Spenden zur Unterstützung der Ferienfreizeiten. Das Spendenkonto und weitere Informationen zu Anmeldung und Freizeitangeboten finden Sie unter www.diabetesDE.org.

Quelle: Sandra Göbel/diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Dieser Service wird Ihnen präsentiert von apotheken.de