Neues Jahr, alte Vorsätze?

Wie Sie Ihre Ziele wirklich umsetzen
Bildrechte:

Ob Diät, mehr Sport oder weniger Stress – auch dieses Jahr nehmen sich viele Vorsätze vor, die sie 2016 umsetzen möchten. Nicht selten befinden sich darunter alte Ziele aus dem vergangen Jahr. Wie wie man Vorsätze wirklich meistert.

„Der gute Vorsatz ist ein Gaul, der oft gesattelt, aber selten geritten wird“ trifft auf so manche Vorsätze zu. Laut Experten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) jedoch nicht auf den Vorsatz-Klassiker ‚Gewichtsreduktion‘: Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag der KKH startete bereits fast jeder Vierte mit einer Diät oder einer Ernährungsumstellung in das neue Jahr, darunter Frauen mit 26 Prozent häufiger als Männer (19 Prozent). Beinahe die Hälfte setzten den Vorsatz langfristig gesehen erfolgreich um.

Neben der Gewichtsreduktion und gesündere Ernährung gehören Rauchstopp, Stressminderung, mehr Zeit für die Familie oder häufiger Sport zu den beliebtesten Vorsätzen. „Jeder weiß, wie schwer es ist, einen gefassten Vorsatz dauerhaft umzusetzen, auch wenn der Wunsch nach Veränderung groß ist“, meint Karin Artner vom Serviceteam der KKH.

Wie Vorsätze keine Theorie bleiben

Quelle: Julia Schmidt/KKH
Dieser Service wird Ihnen präsentiert von apotheken.de