Antibiotika richtig anwenden

Apotheker klären über Einnahme auf
Bildrechte:

Häufig eingesetzt drohen Antibiotika ihre Wirksamkeit zu verlieren. Denn die Bakterien entwickeln gegenüber dem Medikament Resistenzen. Dieser Entwicklung lässt sich am besten vorbeugen, indem man Antibiotika mit Bedacht einnimmt. Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) e.V. informiert über den richtigen Umgang mit Antibiotika.

Einnahmedauer und Dosierung beachten

Immer häufiger kommt es zu Infektionen durch resistente Bakterien, bei denen die klassischen Antibiotika nicht mehr wirken. „Das kann nur verhindert werden, wenn Antibiotika verantwortungsbewusst angewendet werden. Hierfür sollten Patienten die vom Arzt vorgegebene Einnahmedauer und Dosierung einhalten. Auf diese Weise können alle krankheitserregenden Bakterien zerstört und Resistenzen vermieden werden“, rät Berend Groeneveld, Vorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags am 18. November 2014 verteilen viele niedersächsischen  Apotheken einen Flyer mit dem Titel „7 Tipps für den richtigen Umgang mit Antibiotika”.

Die sieben Tipps auf einen Blick:


Der Flyer steht unter www.lav-nds.de in der News-Box zum Herunterladen bereit.

Quelle: Sandra Göbel/LAV
Dieser Service wird Ihnen präsentiert von apotheken.de