Wie Kinder gut schlafen

Schlaf, Kindlein schlaf
Bildrechte:

Eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt: Fast jedes zehnte Grundschulkind schläft oft schlecht. Das mindert die Leistungsfähigkeit in der Schule. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz gibt Tipps für eine ruhige Kinder-Nacht.

Um acht im Bett sein

Im Schlaf erholt sich der Körper von den Erlebnissen des Tages und macht Pause, um wieder fit für den nächsten Tag zu werden. „Kinder, die andauernd zu wenig schlafen, stehen morgens müde auf, sind weniger leistungsfähig und können sich schlechter konzentrieren“, meint York Scheller, Psychologe bei der TK. Vor allem Schulanfänger sollten daher spätestens zwischen 19.30 und 20 Uhr ins Bett gehen, rät der Experte.

Fester Rhythmus hilft beim Einschlafen

Damit Kinder gut erholt in den Schultag starten, haben die Experten einige Tipps zusammengestellt:

Quelle: Sandra Göbel/TK Rheinland-Pfalz
Dieser Service wird Ihnen präsentiert von apotheken.de